Stand: Oktober 2025

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) – Olsko Germany

 

1. Geltungsbereich

(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen, die über den Online-Shop https://www.olsko.com zwischen Olsko Germany, Inhaber: Joschua Rüther, Donnerstraße 43, 22763 Hamburg, Deutschland (nachfolgend „wir“ oder „uns“) und unseren Kunden (nachfolgend „Kunde“ oder „du“) geschlossen werden.

(2) Unser Angebot richtet sich sowohl an Verbraucher (§ 13 BGB) als auch an Unternehmer (§ 14 BGB).

 

2. Vertragspartner und Vertragsschluss

(1) Der Kaufvertrag kommt zustande mit Olsko Germany, Inhaber Joschua Rüther.

(2) Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung dar (invitatio ad offerendum).

(3) Durch Klicken des Buttons „Jetzt kaufen“ gibst du ein verbindliches Angebot zum Kauf der im Warenkorb befindlichen Waren ab. Den Eingang deiner Bestellung bestätigen wir dir unmittelbar nach dem Absenden per E-Mail. Diese Bestellbestätigung stellt noch keine Annahme deines Angebots dar.

(4) Wir nehmen dein Angebot an, indem wir dir eine separate Auftragsbestätigung per E-Mail zusenden oder die Ware in den Versand geben. Mit dieser Annahme kommt der Kaufvertrag zustande.

 

3. Preise und Versandkosten

(1) Alle angegebenen Preise sind Endpreise in Euro (€) und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.

(2) Zusätzlich zu den Warenpreisen fallen Versandkosten an. Die genaue Höhe der Versandkosten wird dir im Warenkorb und im Bestellprozess deutlich mitgeteilt.

 

4. Lieferung und Versand

(1) Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Lieferadresse innerhalb Deutschlands, Österreichs und der Schweiz.

(2) Die voraussichtlichen Lieferzeiten betragen:

  • Zubehör & Kleinteile (Standardversand): 3–7 Werktage
  • Dachzelte & Speditionsware: 7–14 Werktage

(3) Hinweis für Lieferungen in die Schweiz und andere Nicht-EU-Länder: Bei Lieferungen in Länder außerhalb der Europäischen Union können zusätzliche Kosten in Form von Zöllen, Steuern und Gebühren anfallen. Diese Kosten sind vom Kunden zu tragen und werden nicht von uns erstattet.

(4) Bei Speditionslieferungen wird sich die Spedition mit dir in Verbindung setzen, um einen genauen Liefertermin zu vereinbaren.

 

5. Zahlungsarten

Wir bieten dir folgende Zahlungsarten an:

  • Kreditkarte (via WooPayments/Stripe)
  • Apple Pay & Google Pay
  • Klarna (Rechnung, Ratenkauf, Sofortüberweisung)
  • PayPal
  • Vorkasse per Banküberweisung

Bei Auswahl der Zahlungsart „Vorkasse per Banküberweisung“ nennen wir dir unsere Bankverbindung in der Bestellbestätigung und versenden die Ware nach Zahlungseingang.

 

6. Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.

 

7. Widerrufsrecht

Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Detaillierte Informationen hierzu findest du in unserer separaten Widerrufsbelehrung.

 

8. Gewährleistung und Garantie

(1) Für alle Neuwaren gelten die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte (Gewährleistung).

(2) Für gebrauchte Waren beträgt die Gewährleistungsfrist für Mängel abweichend von der gesetzlichen Regelung ein Jahr ab Ablieferung der Ware.

(3) Unabhängig von der gesetzlichen Gewährleistung gewähren wir auf ausgewählte Produkte eine freiwillige Herstellergarantie. Die genauen Bedingungen und den Umfang der Garantie findest du in der jeweiligen Produktbeschreibung. Gesetzliche Gewährleistungsrechte werden durch eine Garantie nicht eingeschränkt.

 

9. Transportschäden

Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamiere solche Fehler bitte möglichst sofort beim Zusteller und nimm unverzüglich Kontakt zu uns auf. Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für deine gesetzlichen Ansprüche und deren Durchsetzung, insbesondere deine Gewährleistungsrechte, keinerlei Konsequenzen. Sie helfen uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. der Transportversicherung geltend machen zu können.

 

10. Haftung

Wir haften unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie nach Maßgabe des Produkthaftungsgesetzes. Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist unsere Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt. Im Übrigen ist eine Haftung ausgeschlossen.

 

11. Streitbeilegung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die du hier findest: https://ec.europa.eu/consumers/odr. Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht verpflichtet und nicht bereit.

 

12. Schlussbestimmungen

(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

(2) Bist du Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag unser Geschäftssitz in Hamburg.

(3) Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.


Stand: Oktober 2025